Glockenturm-Sanierung in Lauta Dorf hat begonnen
Der Glockenturm in Lauta Dorf ist „nackt“. Das bedeutet: Die Sanierung des altehrwürdigen Gebäudes hat begonnen. Unter anderem muss die komplette Verschalung erneuert werden.
07. Oktober 2020, 12:25 Uhr•Lauta
Von Sascha Klein


Drei Monate nach dem Abtransport der beiden Kirchenglocken aus Lauta Dorf hat jetzt die Sanierung des historischen Glockenturmsbegonnen. Die Verschalung muss komplett ersetzt werden. Deshalb präsentiert sich der Turm derzeit „durchsichtig“. Die tragenden Balken, an denen teilweise auch gearbeitet werden muss, sind deutlich zu sehen – eine Seltenheit in mehr als 500 Jahren Kirchengeschichte.
Das Projekt Glockenturmsanierung ist jedoch im Zeitplan. Im Oktober und November 2020 wird das Gebäude, das direkt neben der Laurentiuskirche im Herzen Lauta Dorfs steht, restauriert. Wann die beiden Glocken nach der Umarbeitung aus den Niederlanden zurückkehren, ist noch unklar. Rund 140 000 Euro wird das Projekt kosten. Neben Fördermitteln muss die Kirchengemeinde Lauta Dorf rund 50 000 Euro Eigenmittel beisteuern. 30 000 Euro davon sind bereits gesichert, die restlichen 20 000 Euro tragen die Verantwortlichen in diesen Wochen noch zusammen – das Ziel rückt näher.
„Karussell“ spielt am 8. November in Lauta Dorf
Ein ganz besonderer Abend steht der Kirchengemeinde jedoch noch bevor. Am Sonntag, 8. November, wird die Ost-Rock-Band „Karussell“ ab 18 Uhr ein spezielles Konzert vor der Kirche geben. Aufgrund der Corona-Regeln haben sich Kirchengemeinde und Band dazu entschieden, die Veranstaltung vor der Kirche stattfinden zu lassen. Zunächst war sie in der Kirche geplant. Das Konzert ist ausverkauft. Ein Teil der Einnahmen fließen in die Glockenturm-Sanierung. „Karussell“-Mitgründer Wolf-Rüdiger Raschke stammt aus Hosena und hat eine Verbindung sowohl nach Lauta Dorf als auch nach Lauta.
Lausitzer Rundschau, 07.10.2020Warum sich die Glockenturm-Sanierung in Lauta-Dorf verzögert 20.11.2020 · Lausitzer Rundschau |
Glockenturm-Sanierung in Lauta Dorf hat begonnen 07.10.2020 · Lausitzer Rundschau |
Laurentiusglocke geht nach 500 Jahren auf Reise 08.07.2020 · Lausitzer Rundschau |
Ostrocker spielen für Glockenturm-Sanierung in Lauta-Dorf 28.05.2020 · Lausitzer Rundschau |
Glockenturm in Lauta Dorf wird saniert 29.01.2020 · Lausitzer Rundschau |
Der Glockenturm in Lauta Dorf muss saniert werden 28.10.2019 · Lausitzer Rundschau |
Lauta Dorf: Orgel wird am Sonntag eingeweiht 10.07.2019 · Lausitzer Rundschau |
Altes Handwerk an altem Instrument – Experte aus Niesky restauriert Lauta Dorfs Orgel 14.03.2019 · Lausitzer Rundschau |
Die Kirche von Borne in den 1920er Jahren und heute 18.04.2021 · Märkische Allgemeine Zeitung |
Warum die Kirchen-Uhr in Erkner seit zwei Monaten still steht 18.04.2021 · Märkische Oderzeitung |
Brieske: Michael Bregulla ist der Herr der Marga-Glocken 16.04.2021 · Lausitzer Rundschau |
Das Baugerüst an der St. Stephanskirche Gartz ist gefallen – weitere Sanierung in Sicht 16.04.2021 · Märkische Oderzeitung |
Für die Uebigauer Orgel werden 41 Pfeifenpaten gesucht 15.04.2021 · Lausitzer Rundschau |