In die Geschäftsführung der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal tritt eine Frau ein

MOZ / 31.07.2019, 09:00 Uhr Lobetal (MOZ) Die evangelische Pastorin und Kirchenrätin Andrea Wagner-Pinggéra (51) ist zur Theologischen Geschäftsführerin der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal sowie der Krankenhäuser Königin Elisabeth Herzberge und der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik in Berlin berufen worden. Sie wird ihren Dienst am 1. Dezember antreten.
Die Geschäftsführung der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal sowie der Krankenhäuser wird in einer Doppelspitze wahrgenommen. Diese nimmt sie gemeinsam mit Martin Wulff (Hoffnungstaler Stiftung Lobetal) und Michael Mielke (Krankenhäuser) wahr. Zudem soll die 51-Jährige auch als Pastorin der Lobetaler Kirchengemeinde wirken.
Derzeit arbeitet Andrea Wagner-Pinggéra als persönliche Referentin des Landesbischofs der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Zugleich ist sie Landespfarrerin des Landesverbandes der Johanniter in Bayern.
Märkische Oderzeitung, 31.07.2019Lobetaler Kirche wird 60 15.06.2020 · Evangelischer Pressedienst |
In die Geschäftsführung der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal tritt eine Frau ein 31.07.2019 · Märkische Oderzeitung |
Offene Kirche in Brück „SILENCE-Stille werden vor Gott“ 13.01.2021 · Märkische Oderzeitung |
Friedhofsruhe in der Kulturkapelle Stolpe im Corona-Lockdown 13.01.2021 · Märkische Oderzeitung |
Für Elsterwerdaer Orgel fehlen 32.000 Euro 12.01.2021 · Lausitzer Rundschau |
So wird das Wagenitzer Gotteshaus zur Hochzeitskirche 12.01.2021 · Märkische Allgemeine Zeitung |
Kirche in Groß-Ziethen hat jetzt Kapelle der Stille 12.01.2021 · Märkische Allgemeine Zeitung |