Buchtipp: König und Kaiser – Karl IV. und die Oberlaussitz |
Buchtipp: Berlin-Brandenburgische Querkirchen |
Buchtipp: Werner Bätzing: Das Landleben |
17. September 2022 Exkursion zu den Kirchen im Niederlausitzer Braunkohlengebiet – ausgebucht |
8. Oktober 2022 Exkursion zu den Kirchen im Oberspreewald – ausgebucht |
Wie sähe Niebel ohne Kirche aus?

Fahren Sie mit der Maus über das Bild.
(Potsdam-Mittelmark)
Das Dorf Zeuden liegt etwa 12 Kilometer südwestlich der Stadt Treuenbrietzen an der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt. In einer Urkunde von 1321 wird ein Nicolaus de Tzuden erwähnt; der Ort selbst […]
In Brandenburg gefährden Landflucht, Geldmangel und Säkularisierung den Bestand jahrhundertealter Dorfkirchen. Damit es nicht soweit kommt, beschloss der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. (FAK) im Jahr 2007 die Gründung einer eigenen Stiftung Brandenburgische Dorfkirchen.