Gefährdete Kirchen – retten, erhalten, nutzen
Der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. setzt sich für die Bewahrung, Instandsetzung und angemessene Nutzung von Kirchengebäuden im Land Brandenburg ein. Er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig.
Wie sähe Niebel ohne Kirche aus?
Fahren Sie mit der Maus über das Bild.
(Potsdam-Mittelmark)
„Wie Schiffe im weiten Roggenmeer, so ankern hier Kirchen alt und schwer…“ – so beginnt der Maler Roger Loewig sein Gedicht „Nach langer Reise“ (1996). Viele der Dorfkirchen des Flämings […]

Die 23. Ausgabe dieses Heftes erscheint nicht nur in einem neuen Format. Passend zum Themenjahr „Baukultur“ im Land Brandenburg beschäftigen sich viele Beiträge mit dem Wandel vor dem unsere Kirchen stehen. Die kunsthistorischen Artikel zeigen die reiche Vielfalt in unseren Kirchen und laden zum Entdecken unbekannter Werke ein. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und Besuchen der offenen Kirchen.

Broschüre „Offene Kirchen“

Das Mitteilungsblatt „Alte Kirchen“ informiert Mitglieder und Freunde drei mal jährlich.

zum Mitteilungsblatt

Der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. (FAK) hat erstmalig den Förder-Wettbewerb der schönsten Blumenwiesen 2021 – 2023 ausgelobt.

„Blühende Dorfkirchen“ 2021 – 2023 Preisträger gekürt

Unsere alljährliche Spendenaktion „Vergessene Kunstwerke“ ist diesmal der Restaurierung der wertvollen Kunstschätze in der Dorfkirche zu Blumenow gewidmet.

weiterlesen

In Brandenburg gefährden Landflucht, Geldmangel und Säkularisierung den Bestand jahrhundertealter Dorfkirchen. Damit es nicht soweit kommt, beschloss der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. (FAK) im Jahr 2007 die Gründung einer eigenen Stiftung Brandenburgische Dorfkirchen.

Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie unseren Verein aktiv. Mitglied kann jeder werden, der die in der Satzung genannten Ziele unterstützt. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 60,- Euro. Drucken Sie einfach die Beitrittserklärung aus und senden sie uns ausgefüllt und unterschrieben zurück.

mehr dazu

Das Jahr 2018 begann mit einer guten Nachricht: „Theater in der Kirche“ wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und der Ostdeutschen Sparkasse gefördert!

weiterlesen

Sie ist in Brandenburg mittlerweile eine Institution, die Veranstaltungsreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ - initiiert und getragen vom Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg und dem Förderkreis Alte Kirchen - dazu bei, den Kulturkalender Brandenburgs durch anspruchsvolle Konzerte zu bereichern.

weiterlesen

Der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. ist Gründungsmitglied des internationalen Verbandes „Future for Religious Heritage“ (FRH).

weiterlesen