Glockenturm in Lauta Dorf wird saniert
Die Arbeiten an der Kirche in Lauta Dorf gehen weiter. In diesem Jahr muss der Glockenturm saniert werden. Die kleine Kirchengemeinde hofft noch auf Spenden. Denn: Im Glockenturm hängt eine ganz besondere Glocke.


In diesem Jahr muss der Glockenturm der Kirche in Lauta Dorf saniert werden. Der Gemeindekirchenrat hat bereits einige Vorarbeit geleistet. Denn: Das Projekt wird rund 135.000 Euro kosten. 50.000 Euro davon muss die Kirchengemeinde selbst aufbringen, rund 20.000 Euro fehlen noch. Deshalb hat sie bereits vor Wochen eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um den Betrag noch zusammenzubekommen. Denn: Im Glockenturm hängt auch die Laurentiusglocke, das Symbol Lautas.
Sockel des Glockenturms ist stark geschädigt
Am Freitag, 7. Februar, soll es ab 19 Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses in Lauta Dorf (neben der Kirche) eine Infoveranstaltung zu den anstehenden Sanierungsarbeiten geben. Der freistehende Glockenturm muss von Kopf bis Fuß saniert werden. Der Sockel ist laut Gemeindekirchenrat durch Nässe stark geschädigt, die tragende Holzkonstruktion – die vermutlich aus dem 17. Jahrhundert stammt – durch Umwelteinflüsse stark angegriffen. Die Schwingungen der beiden Glocken trügen zum weiteren Verfall bei.
Glocken werden in die Niederlande transportiert
Dazu kommt: Die Glocken, sie stammen aus den Jahren 1501 und 1512, sind nach dem Zweiten Weltkrieg falsch eingebaut worden. Damals sind Stahl- statt Holzjochen benutzt worden. Die Glocken müssen abgehangen und in die Niederlande transportiert werden. Dort schweißt eine Spezialfirma die Aufhängungen um, versieht sie mit neuen Klöppeln und den fachgerechten Holzjochen. Außerdem wird die Glockenanlage überholt.
In den vergangenen Jahren hatte die Kirchengemeinde dank Fördermittel und Spendeneinnahmen bereits tragende Balken in der Kirche ersetzen lassen können sowie die Felderdecke fertigstellen und die Orgel sanieren lassen.
Lausitzer Rundschau, 29.01.2020Warum sich die Glockenturm-Sanierung in Lauta-Dorf verzögert 20.11.2020 · Lausitzer Rundschau |
Glockenturm-Sanierung in Lauta Dorf hat begonnen 07.10.2020 · Lausitzer Rundschau |
Laurentiusglocke geht nach 500 Jahren auf Reise 08.07.2020 · Lausitzer Rundschau |
Ostrocker spielen für Glockenturm-Sanierung in Lauta-Dorf 28.05.2020 · Lausitzer Rundschau |
Glockenturm in Lauta Dorf wird saniert 29.01.2020 · Lausitzer Rundschau |
Der Glockenturm in Lauta Dorf muss saniert werden 28.10.2019 · Lausitzer Rundschau |
Lauta Dorf: Orgel wird am Sonntag eingeweiht 10.07.2019 · Lausitzer Rundschau |
Altes Handwerk an altem Instrument – Experte aus Niesky restauriert Lauta Dorfs Orgel 14.03.2019 · Lausitzer Rundschau |
Die Kirche von Borne in den 1920er Jahren und heute 18.04.2021 · Märkische Allgemeine Zeitung |
Warum die Kirchen-Uhr in Erkner seit zwei Monaten still steht 18.04.2021 · Märkische Oderzeitung |
Brieske: Michael Bregulla ist der Herr der Marga-Glocken 16.04.2021 · Lausitzer Rundschau |
Das Baugerüst an der St. Stephanskirche Gartz ist gefallen – weitere Sanierung in Sicht 16.04.2021 · Märkische Oderzeitung |
Für die Uebigauer Orgel werden 41 Pfeifenpaten gesucht 15.04.2021 · Lausitzer Rundschau |