Dorfkirche Fermerswalde

Logo Offene Kirche Logo Radwegekirchen
Steckbrief
04916 Herzberg Elbe-Elster
Die Erbauungszeit ist urkundlich nicht belegt, das verputzte Mischmauerwerk weist jedoch auf einen Beginn im 14. Jh. hin. Kirchenschiff und der bemerkenswert lange Chor sind akzentuiert gestaffelt, der Chorbereich ist deutlich eingezogen, ein Triumphbogen trennt Schiff und Chor. Zu den frühesten Ausstattungsstücken gehören eine Sandsteintaufe (1542), ein Sandstein-Epitaph für die 1542 verstorbene Hedwig von Falck(en) und zwei Bilder eines Altarretabels (1676). Die Orgel von 1909 ist defekt. Keine festen Öffnungszeiten, Anmeldung für Besuche bei Herrn Lieske, Tel. 035363-72060.
Die Kirche liegt an der Route des Radweges Nr. 13 der Mittldeutschen Kirchenstraße.
Angaben korrigieren oder ergänzen

    Angaben korrigieren oder ergänzen

    Wir prüfen die Informationen und behalten uns die Veröffentlichung vor. Die Daten werden elektronisch gespeichert. Sie werden nicht für weitere Angebote verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Dorfkirche Fermerswalde

    Adventskalender

    vom 1. Advent bis Heilig Abend

    Erhalten Sie jeden Tag eine E-Mail des Förderkreises Alte Kirchen mit einer Zeichnung, guten Worten und Infos zu einer ausgewählten Brandenburger Dorfkirche direkt in Ihr Postfach.