Dorfkirche Wansdorf

Logo Offene Kirche
Steckbrief
14621 Schönwalde-Glien OT Wansdorf Havelland
Erbaut im 14. Jh.; im April 1716 brennt das Dorf, Kirchturm und Glocken fallen den Flammen zum Opfer, das Kirchenschiff wird stark beschädigt. 1765 Neubau des Turms und Umbau der Kirche zur Märkischen Patronatskirche; 1860 Einbau der Lütkemüller-Orgel (nicht mehr bespielbar). 1887 endet das 500jährige Patronat derer von Redern. Die 1969/70 wegen starker Holzschäden beseitigte Patronatsloge wurde 2014 durch einen modernen Anbau ersetzt. Bei der Sanierung wurde ein mittelalterliches Wandbild an der Ostseite der Dorfkirche entdeckt. Schlüsselbewahrer:
Holger Mauerhoff aus Grünefeld Schönwalde-Glien, Tel. 0160-9792 1361, und
Jens-Peter Pöhl aus Wandorf Schönwalde-Glien, Tel. 0160-328 70 25

Internetseitehttp://www.kirche-nauen-rathenow.de/index.php/kirchen-und-gemeinden/unsere-kirchen/wansdorf

Angaben korrigieren oder ergänzen

    Angaben korrigieren oder ergänzen

    Wir prüfen die Informationen und behalten uns die Veröffentlichung vor. Die Daten werden elektronisch gespeichert. Sie werden nicht für weitere Angebote verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Dorfkirche Wansdorf

    Adventskalender

    vom 1. Advent bis Heilig Abend

    Erhalten Sie jeden Tag eine E-Mail des Förderkreises Alte Kirchen mit einer Zeichnung, guten Worten und Infos zu einer ausgewählten Brandenburger Dorfkirche direkt in Ihr Postfach.