Ev. Kirche Cumlosen

Foto: Bildrechte beim Lukas-Verlag
Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch über die aktuell geltenden Corona-Bestimmungen und ob die Kirche geöffnet ist.
![]() ![]() Steckbrief
|
|
19322 Cumlosen | Prignitz |
Erbaut 1857, nachdem die alte Kirche baufällig geworden war, Einweihung 1858. Neugotischer Ziegelputzbau; 37 m hoher quadratischer Turm an der Westseite; als Patronatskirche der Grafen von Wilamowitz-Moellendorff aus Gadow errichtet; sie wirkt im Innern durch Säuleineinbauten und Emporen wie eine dreischiffige Kirche; 5-seitige Apsis mit Sternrippengewölbe; 4 m hohes Altarkreuz aus weißem Marmor. Die einmanualige Buchholzorgel wurde 2000 restauriert und original gestimmt. Umfassende Sanierung der Kirche in den Jahren 1998-2000. Text: ©Lukas Verlag | Die Kirche liegt direkt hinter dem Deich am Elberadweg und ist tagsüber von 10 bis 18 Uhr geöffnet. www.kirchenkreis-prignitz.de/cumlosen |
Ev. Kirche Cumlosen