Stadtkirche St. Marien Doberlug-Kirchhain

Logo Offene Kirche
Steckbrief
03253 Doberlug-Kirchhain Elbe-Elster
Dreischiffiger, im Kern mittelalterlicher Backsteinbau mit eingezogenem fünfseitigem Chor und westl. Querturm, mehrfach verändert. Ältester Teil: Unterbau des querrechteckigen Backsteinturms, wohl um 1200 als Teil einer Dorfkirche errichtet (s. Dehio Brandenburg, 2012, S. 251f.). Orgel von Arno Voigt Liebenwerda von 1921; 2010-2019 umfassend restauriert und in die Disposition von 1921 zurückgeführt., Tägl. 10 - 18 Uhr offen, ab Nov. 10 - 16 Uhr
Angaben korrigieren oder ergänzen

    Angaben korrigieren oder ergänzen

    Wir prüfen die Informationen und behalten uns die Veröffentlichung vor. Die Daten werden elektronisch gespeichert. Sie werden nicht für weitere Angebote verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Stadtkirche St. Marien Doberlug-Kirchhain

    Adventskalender

    vom 1. Advent bis Heilig Abend

    Erhalten Sie jeden Tag eine E-Mail des Förderkreises Alte Kirchen mit einer Zeichnung, guten Worten und Infos zu einer ausgewählten Brandenburger Dorfkirche direkt in Ihr Postfach.