Mitteilungsblatt „Alte Kirchen“
Ausgabe Juni 2025
ALTE KIRCHENLiebe Mitglieder, liebe Spenderinnen und Spender des Förderkreises Alte Kirchen, in dieser Zeitung möchten wir Ihnen einmal einen Blick in unsere Geschäftsstelle und die tägliche Arbeit hier gewähren. So sieht […]
weiterlesen
Neuer Kirchwanderweg im Hohen FlämingBad Belzig – Borne – Bergholz Es ist nicht immer leicht, die Hüter oder Hüterinnen der Dorfkirchen zu gewinnen, ihre Kirchen in den Sommermonaten für Wandergruppen und Einzelpersonen zu öffnen. […]
weiterlesen
Die Dorfkirche in JeserigGeschichte und Geschichten, die sie uns erzählt Mit dem Rad bin ich viele Jahre gern und oft durch die Dörfer in unserem Landstrich gefahren, auch fernab der Verbindungsstraßen zwischen den […]
weiterlesen
Where Life and Death may dwellKünstlerisches Arbeiten in der Kirche Dannenwalde Als ich die Kirche von Dannenwalde im Landkreis Oberhavel zum ersten Mal betrat, war ich sofort von der intimen Atmosphäre ihres Innenraums ergriffen. Die […]
weiterlesen
Hinterhof links, ErdgeschossEinblick in die Geschäftsstelle des Förderkreises Alte Kirchen Als ich im Herbst 2023 beim Förderkreis Alte Kirchen (FAK) anfing, waren einige Partner des Förderkreises neugierig, mal in die Geschäftsstelle des […]
weiterlesen
Ecce homines – ein Beeskower Bilderstreit?Das Altartriptychon von Hans Scheib und Erik Mai Angesichts der permanenten medialen Bilderflut darf es schon als ein Glücksfall bezeichnet werden, wenn ein Kunstwerk engagierte und inhaltlich tiefe Diskussionen auszulösen […]
weiterlesen
Bitte kommen Sie herein!Offene Kirchen im Sprengel Stücken-Blankensee Schon beim Einbiegen in die Stückener Dorfstraße fällt der Blick auf die große Stelltafel vorne links auf dem schmalen Bürgersteig. „Die Kirche ist offen“, steht […]
weiterlesen
Moses stand mit leeren Händen daDas erste Restaurierungsprojekt des Fördervereins Warchauer Dorfkirche 12 I ALTE KIRCHEN I JUNI 2025 Vom Kirchenschiff der romanischen Feldsteinkirche in Warchau (Potsdam-Mittelmark) sind die drei Prinzipalstücke Altar, Taufstein und Kanzel, […]
weiterlesen
Grüße aus der PrignitzRettung des wertvollen Barockaltars in Groß Woltersdorf Liebe Leserinnen und Leser, Sie erinnern sich vielleicht daran, dass Dörte Busch in der Septemberausgabe der Alten Kirchen 2024 darüber berichtete, wie die […]
weiterlesen
Ein arbeitsreiches JahrAuszüge aus dem Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2024 auf der Mitgliederversammlung am 26. April 2025 Am Samstag, den 26. April 2025 fand mit reger Beteiligung die Mitgliederversammlung des […]
weiterlesen
BUCHTIPPVerlassene Kirchen – Kultstätten im Verfall „Ich habe schon unglaublich viele beeindruckende Bildbände über Lost Places mit Geschichte durchgeblättert, aber keiner rührt so sehr an Herz und Seele wie „Verlassene […]
weiterlesen